Turn - Club Hameln
von 1880 e.V.


Nachruf – Karl-Heinz Lewin



Der Turn Club Hameln von 1880 e.V. trauert um Karl-Heinz Lewin
25. Mai 1953 – 2. Oktober 2025

Der Turn-Club Hameln von 1880 e.V. trauert um Karl-Heinz Lewin. Alle aktiven und viele ehemalige Mitglieder des Vereins sind durch diese Nachricht tief betroffen.

Mit ihm verliert der Verein nicht nur einen geschätzten, engagierten und überaus kompetenten hauptberuflichen Vereinssportlehrer, sondern auch einen Menschen, der über Jahrzehnte hinweg das sportliche und soziale Leben im TC Hameln entscheidend mitgestaltet hat.

Seit Anfang der 1980er-Jahre war Karl-Heinz Lewin im TC Hameln tätig. Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Sportlehrer brachte er sich mit großem Einsatz in viele Bereiche des Vereins ein – vom Kleinkind- und Kinderturnen über das Eltern-Kind-Turnen, die Leichtathletik und den Jugendhandball bis hin zum Seniorensport.
Sein besonderes Anliegen galt dem Ausbau des gesundheitsorientierten Sports. Unter seiner Mitwirkung entstanden neue Angebote, die weit über den Verein hinaus Bedeutung fanden – insbesondere im Bereich des Koronarsports sowie für Menschen mit Lungenerkrankungen, Wirbelsäulenbeschwerden, Diabetes, Durchblutungsstörungen und Krebserkrankungen.

Auch in der Vereinsorganisation übernahm er vielfältige Aufgaben - wie die Planung und Durchführung zahlreicher Wettkämpfe, Vereinsfeste und weiteren Veranstaltungen.
Er verantwortete im Übungsbetrieb den Personaleinsatz, vertrat den TC Hameln in den regionalen und überregionalen Sportverbänden. Außerdem entwickelte er umfangreiches Netzwerk zu Schulen, Kindergärten und Betrieben.
Darüber hinaus setzte er sich mit großer Leidenschaft für die psychomotorische Förderung von Kindern mit Auffälligkeiten in Kitas und Schulen ein.

In den letzten Jahren widmete er sich mit besonderer Hingabe dem Sport für demenziell erkrankten Menschen – eine Aufgabe, die er bis zuletzt mit großem Einfühlungsvermögen erfüllte.

Karl-Heinz Lewin war ein Mensch mit Herz, Verstand und unerschütterlichem Engagement. Lob und Bewunderung wurden ihm von Jung und Alt entgegen gebracht, weil er jede Übungseinheit innovativ und abwechselungsreich gestaltete.
Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand blieb er aktiv und betreute weiterhin mehrere Übungsgruppen.
Alle Vereinsmitglieder und Teilnehmerinnen und Teilnehmer seiner Übungsstunden werden ihn als hilfsbereiten, verlässlichen und warmherzigen Menschen in Erinnerung behalten.

Sein Motto war:
„Sport vereint Generationen.“

Der Turn-Club Hameln von 1880 e.V. wird Karl-Heinz Lewin ein ehrendes Andenken bewahren.

Der Vorstand und alle Mitglieder des TurnClub Hameln von 1880 e.V.






Der Turn-Club Hameln von 1880 e.V.


ist ein klassischer Breitensportverein mit
einem vielfältigen Angebot von Sport und Bewegung für alle Altersstufen  -
vom Mutter/Vater-Kind -Turnen bis zum Bewegungsprogramm für Hochbetagte.

Daraüberhinaus  haben sich viele Sparten mit leistungssportlichem Anspruch
entwickelt:
FAUSTBALL-FECHTEN-JUDO-TANZEN-TEAKWONDO-VOLLEYBALL-HIPHOP

Unsere drei hauptamtlichen Sportlehrkräfte besitzen eine Vielzahl von
zertifizierten Lizenzen für alle Bereiche des GESUNDHEITSSPORTES- einem
weiteren Schwerpunkt unseres Vereinsangebotes.

Unser Sportgelände mit einem herkömmlichen Spielfeld und 400m Aschenbahn bietet zusätzlich noch ein Faustballübungsfeld und einen mit Heidesand neuangelegten Beachvolleybalplatz.



Im Anbau bestehen in einer großen Übungshalle alle Möglichkeiten zur Gymnastik und Gerätefitness.

So bleibt Turnclub Hameln auch nach 140 Jahren ein moderner Sportverein, der
durch seine Infrastruktur und seine Übungsangebote alle Möglichkeiten zur
Integration und der Begegnung aller Generationen bietet.
sponsored by