Turn - Club Hameln
von 1880 e.V.
Fechten
<
1 / 46
>

 
28.09.2025

Rattenfängerturnier – TC Hameln lockte Fechter:innen aus nah und fern nach Hameln

Die Fechtabteilung des TC Hameln richtet erfolgreich das Rattenfängerturnier aus und feiert zum 100jährigen Jubiläum der Abteilung die Einweihung zweier neuer Fechtbahnen, die dank der Heimatförderung der Sparkasse, beschafft werden konnten.
 
Die Fechtabteilung konnte Fechterinnen und Fechter aus Hannover, Hildesheim, Wunstorf und Gütersloh, neben den eigenen Startern, in der Rattenfängerstadt begrüßen. „Leider lagen die Teilnehmerzahlen dieses Jahr unter denen der letzten Jahre. Trotzdem hatten wir in den Altersklassen U9 bis U15 ordentliche Starterfelder, sodass alle viel fechten konnten - und es gab viele spannende Gefechte.“, erklärte Mitorganisator Axel Klages.

Besonders freute sich die Fechtabteilung über die zwei modernen, neuen Fechtbahnen, die mit Hilfe der Heimatförderung der Sparkasse Hameln-Weserbergland beschafft werden konnten. „Die neuen Fechtbahnen sind deutlich leichter als die bisherigen und lassen sich viel schneller aufbauen. Mit 35kg und maximal 5 Minuten Aufbauzeit können wir diese Bahnen auch beim Training zur Vorbereitung auf wichtige Turniere einsetzen. Dies ist mit den bisherigen schweren Metallbahnen quasi unmöglich gewesen. Alleine der Aufbau dauert für eine alte Bahn bis zu 30 Minuten.“, freut sich Trainer Axel Klages. Zur Einweihung konnte die Fechtabteilung den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Hameln-Weserbergland Herrn Tim Nikelski und Herrn Christian Mrosek neben dem ersten Vorsitzenden des Vereins Herrn Roman Bossauer begrüßen.
Bild v.l.n.r: Tim Nikelski, Axel Klages, Roman Bossauer, Christian Mrosek
Bild: die beiden neuen Fechtbahnen vor dem ersten Einsatz

Zum sportlichen: In der Altersklasse U15 waren mit Klaus Deutschmann und Felix Albrecht auch zwei Starter vom TC Hameln mit dabei. Klaus bewies sich besonders nervenstark und konnte sich trotz knapper Gefechte ohne Niederlage für die Direktausscheidung qualifizieren. Felix, der in der ersten Runde noch etwas Probleme hatte, steigerte sich in Runde 2 und war dann für die Direktausscheidung an Platz 2 gesetzt. Im Halbfinale traf er auf Daniel Vasiljev vom TuS Wunstorf. Nach dem das Gefecht am Anfang noch ausgeglichen war konnte sich Felix nach und nach absetzen und gewann letztendlich deutlich 15:6. Auch Klaus konnte sein Halbfinale gegen Louis Rennemann von Eintracht Hildesheim mit 15:5 gewinnen. So kam es im Finale zum vereinsinternen Duell. Klaus und Felix, die sich von vielen Trainingsgefechten kennen, zeigten ein Gefecht im vielen tollen Aktionen auf beiden Seiten, an dessen Ende sich Klaus mit 15:9 durchsetzen konnte.
Bild: Siegerehrung U15
Sein allererstes Turnier bestritt Mika Möller vom TC in der Altersklasse U13, der entsprechend aufregt war. Aber er zeigte tolle Gefechte und konnte sich mit 3 Siegen sicher für die Direktausscheidung qualifizieren. Im Viertelfinale traf er auf Gabriel Strauß aus Hildesheim. Es war ein hart umkämpftes Gefecht, in dem sich Mika am Ende mit 10:7 durchsetzen konnte. Im Halbfinale musste er gegen den bereits etwas turniererfahrenen Leif Thore Borchert aus Hildesheim antreten. Dort zeigte sich die größere Erfahrung von Leif und trotz toller Aktionen von Mika gewann er mit 10:3. So konnte sich Mika aber über einen starken 3. Platz bei seinem ersten Turnier freuen.
Bild: Mika Möller (rechts im Gefecht)

In den weiteren Altersklassen, die leider ohne Starter des TC Hameln ausgetragen wurden, gewann Viktoria Calarasan vom FK Hannover bei U9 und bei U11 konnte sich Klaas Buschkamp vom TV Gütersloh durchsetzen.
sponsored by